Chainring Rainbow | 925 Silber | Ring mit bunten Steinen

€39
Größe:
Farbe: Silber

Ein Ring zum träumen! Klassisch chic lässt sich der Silberring hervorragend kombinieren. Die bunten Zirkonia Steine in Regenbogenfarben bieten deinem Look eine fröhliche Note..

  • Rainbow Chainring aus 925er Sterling Silber, Rhodium beschichtet
  • Silberschmuck hochglanzpoliert und anlaufgeschützt
  • In hochwertiger Juwelier-Qualität gefertigt
  • Steine aus hochwertigem Zirkonia gefertigt

Schneller Versand, innerhalb von 2-3 Werktagen ist das Schmuckstück bei Dir!

Falls man seine Ringgröße nicht kennt ist die Bestimmung nicht allzu schwer. Erst mal sehen die Zahlen ein wenig verwirrend aus. Sind aber ganz simpel, der Ringumfang ist die Ringgröße.

1. Methode
Falls man bereits einen Ring hat der einem passt ist die Bestimmung sehr leicht.

Dafür legt man den Ring auf einen Lineal und liest die Länge für den Innendurchmesser ab. Diese Länge multipliziert man mit 3,14 (Pi). Somit erhält man den Ringumfang, also die Ringgröße.

Zum Beispiel: 17,5mm x 3,14= 54,95 aufgerundet ergibt das Ringgröße 55
Ringgröße ermitteln Methode 1
2. Methode
Mit Papier kann man die Ringgröße auch sehr leicht ermitteln.

Hierfür nimmt man einen Papierstreifen mit etwa 5 mm Breite und legt es um den Finger. Es sollte nicht zu fest gezogen werden, so dass es sich leicht vom Finger abstreifen lässt. Da wo das Papier den Finger umschließt sollte man es markieren. Den markierten Streifen der Länge nach auf ein Lineal legen, und schon kann man seine Ringgröße ablesen.

Man sollte darauf achten das bei breiten Ringen die Ringgröße etwas größer ausfällt. Das heißt Sie haben z.B. den Umfang als 57,5 berechnet, dann empfiehlt es sich die Größe 58 auszusuchen.
Ringgröße ermitteln Methode 2
Außerdem ist zu beachten, dass unsere Fingergröße sich manchmal ein wenig verändert. An wärmeren Tagen, im Laufe des Tages oder z.B. während der Schwangerschaft könne die Finger leicht anschwellen. Also empfiehlt es sich eher am Abend oder an wärmeren Tagen die Bemessung zu machen. Auch zu beachten ist das unsere Finger an beiden Händen unterschiedlich ausfallen können oder im Laufe der Jahre sich verändern können.

Silberschmuck ist zeitlos, edel und begleitet uns oft viele Jahre. Damit Ringe, Ketten oder Ohrringe auch lange glänzend und schön bleiben, ist die richtige Pflege von Silberschmuck besonders wichtig.

Warum läuft Silberschmuck an?

Mit der Zeit kann Silberschmuck anlaufen – dieser Prozess nennt sich Oxidation. Durch den Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit bildet sich eine dunkle Verfärbung. Das ist völlig normal und kein Qualitätsmangel.

Silberschmuck richtig aufbewahren

Damit Ihr Schmuck länger glänzt, sollten Sie ihn korrekt lagern:

  • Schmuckstücke möglichst luftdicht, trocken und dunkel aufbewahren.

  • Eine Schmuckschatulle mit einzelnen Beuteln für jedes Teil schützt zusätzlich vor Kratzern.

  • Besonders wichtig, wenn Silberschmuck längere Zeit nicht getragen wird.

Hautkontakt und Kosmetika

Das Anlaufen kann auch durch Körperkontakt entstehen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Hautausdünstungen, wodurch Schmuck schneller oder langsamer oxidiert. Zudem können Kosmetika, Parfum, Make-up, sowie Körper- und Haarpflegeprodukte die Verfärbung beschleunigen.

Schmuck beim Baden, Duschen und Schlafen ablegen

  • Silberschmuck niemals dauerhaft tragen.

  • Beim Duschen, Baden oder Schwimmen unbedingt ablegen. Chlor- oder Salzwasser können den Schmuck dauerhaft schädigen.

  • Auch beim Schlafen besser ablegen, um Verformungen oder Kratzer zu vermeiden.

Pflegehinweise für vergoldeten Silberschmuck

Bei vergoldetem Silberschmuck kann sich die Vergoldung mit der Zeit abtragen. Dieser Prozess hängt von der Hautchemie und der Tragehäufigkeit ab. Eine schonende Handhabung verlängert die Lebensdauer der Vergoldung.

Rhodinierter Silberschmuck

Viele Schmuckstücke sind rhodiniert, das heißt, sie besitzen eine zusätzliche Schicht Rhodium. Diese schützt das Silber länger vor Verfärbungen. Dennoch nutzt sich die Rhodiumschicht mit der Zeit ab, weshalb auch rhodinierter Schmuck sorgfältig behandelt werden sollte.

zuletzt gesehen